Ruhestrombetrieb
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Telegraph — (Fernschreiber) (telegraph; télégraphe; telegrafo). Man versteht darunter eine Vorrichtung, mit der die an einem Ort zum Ausdruck gebrachten Gedanken an einem andern Ort sofort in für das Auge oder das Ohr verständlichen Zeichen wahrnehmbar… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… … Lexikon der gesamten Technik
Läutewerke, elektrische — Läutewerke, elektrische. Verrichtungen, die dazu dienen, den Bahnwärtern und den auf der Bahnstrecke beschäftigten Arbeitern durch Läutesignale gewisse Nachrichten und Aufträge zu geben (s. durchlaufende Liniensignale und Läutelinien). Diese L.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Alarmvorrichtungen [4] — Alarmvorrichtungen . 1. Alarmvorrichtungen zur Sicherung von Wohnräumen, Geschäftszimmern, Kassenräumen und Kassenbehältern gegen Einbruch. a) Neue Schaltung für Türkontakte und sonstige Schleifkontakte. Türkontaktanlagen wurden bisher entweder… … Lexikon der gesamten Technik
Arbeitsstrombetrieb — Arbeitsstrombetrieb, Betriebsweise einer elektrischen Anlage, bei der nur im Arbeitszustand, d. h. nach dem Einschalten eines Signalstromkreises und Ansprechen eines Relais im Anlagenstromkreis, ein Strom fließt; angewendet z. B. bei… … Universal-Lexikon
Gefahrenmeldeanlagen — Gefahrenmeldeanlagen, Alarmanlagen für unterschiedliche Gefahrenarten. Gefahrenmeldeanlagen alarmieren als 1) Brandmeldeanlage das Entstehen eines Brandherdes; 2) Einbruchmeldeanlage den Versuch des unberechtigten Eindringens und des… … Universal-Lexikon